Liebe VKS-Mitglieder,
sehr geehrte Unternehmer/Innen,
wir möchten Sie einladen zu einer interessanten Informations- und Podiumsveranstaltung zum Thema
Generation Z. Die Generation, die wegen des selbstverständlichen Gebrauchs von digitalen Technologien wie
World Wide Web, SMS und Mobiltelefonen seit dem Kindesalter zu den Digital Natives gehören. Sie zu gewinnen und zu halten stellt Unternehmen vor neue
Herausforderungen.
Thematischer Hintergrund / Ausgangssituation:
Das Abbrechen von Ausbildungen, ein beängstigender Anstieg psychischer Erkrankungen, mangelhafte Kompetenzen, die bislang als selbstverständlich galten, tauchen
immer häufiger im Arbeitsalltag von Ausbildern auf. Durch alle Branchen hinweg.
„Wo liegen die Stärken der neuen Generation? Vor welche Herausforderungen stellen sie Ausbilder/Innen und Arbeitgeber? Welches Umdenken ist nötig, um
Auszubildende und junge Mitarbeiter der Generation Z zukünftig als wertvolle Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu halten? Welche Notwendigkeit zeichnet sich
für die Gestaltung der Arbeitsplätze und Organisation der Zukunft ab?“
Inhalt & Ablauf:
Die Veranstaltung ist dreigeteilt:
Zunächst erfahren Sie im Key Note Vortrag von Sabine Mrazek Informationen, Ansätze und Anregungen aus dem Berufsalltag zum Thema
„Führen, motivieren und halten der Generation Z“
Anschließend werden wir gemeinsam mit einer von Sabine Mrazek moderierten Methodik unterschiedliche Aspekte zum Thema
durchleuchten.
Nach Präsentation der Ergebnisse stehen Ihnen Experten aus unterschiedlichen Bereichen in einer Podiumsdiskussion zur
Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und versprechen einen interessanten und informativen Abend. Unter mitglieder@vks-kelkheim.de erbitten wir Ihre Zusage und die Anzahl der
Teilnehmer bis zum 08.06.2018.
Sabine Mrazek ist Inhaberin von sabeconsult und international anerkannte Business Coach. Sie begleitet seit über 20 Jahren
Unternehmer, Führungskräfte und Unternehmen in Veränderungsprozessen. Erfahren Sie von der Expertin Hintergründe zu Wertestruktur, Bindungsverhalten und
diskutieren Sie mögliche Ansätze aus der Praxis.
Mit freundlichen Grüßen
VKS Vereinigung Kelkheimer Selbständiger e.V.
|